Pacing ist ein Teamsport.
Wir sind in deinem Team.
Hilfe im Alltag
Wir haben eine ME/CFS Nachbarschaftshilfe im Raum Freiburg gegründet.
Wir möchten mit unseren Mitteln Betroffenen kostenfrei helfen, damit Pacing gelingt.
Melde dich gerne!
Pacing ist ein Teamsport. Wir sind in deinem Team.
💙 Trag dich einfach in dieses Formular ein oder schreib uns an pacingteamfreiburg@gmail.com.
Weihnachtsgottesdienst
Wir möchten online gemeinsam Heiligabend feiern.
Dafür haben wir einen barrierearmen Weihnachtsgottesdienst vorbereitet, der ab dem 24.12. auf unserem Youtubekanal zu finden sein wird. Hier ist der Link zum Video.
- Reizarm: Wir haben das Video sorgsam bearbeitet. Alles bleibt gleich laut & hell.
- Ruhig: Die Musik ist sanft und es gibt keine schnellen Bilder o.Ä.
- Kognitiv schonend: 25 Minuten lang inkl. Stillezeit, 3 Minuten Kurz-Predigt
- Verständlich: Du kannst dem Gottesdienst gut mit geschlossenen Augen folgen
Um 12:00 schauen wir den Gottesdienst gemeinsam. Du kannst ihn aber auch danach noch anschauen – ganz nach deinen Kapazitäten 🙂
Hier kommst du schonmal zum Ablauf des Gottesdienstes – im dunklen Design.
Wir wünschen dir frohe Weihnachten!🎄
Ehrenamtlich helfen
Alle zwei Wochen einmal durchsaugen, eine warme Mahlzeit kochen, einmal zum Arzt fahren… Schon “Kleinigkeiten” machen für Betroffene einen riesigen Unterschied.
Du brauchst nur Offenheit und ein bisschen Zeit. Wir haben regelmäßig Helfende und “Springer:innen”.
- Wir geben dir alle Infos, die du brauchst.
- Du suchst dir aus, wo und wie du helfen möchtest.
💙 Trag dich einfach in dieses Formular ein oder schreib uns an pacingteamfreiburg@gmail.com.
Das sind wir
Von links: Florian, Tobias, Milena & Malte.
Wir sind nur das Orgateam, im Pacingteam sind noch über 15 andere tolle Helfer:innen 🙂
Aber jetzt weißt du zumindest schonmal, wer deine Mails beantwortet 💙
Barrierearmer Gottesdienst vom 27.10. – Livestream
Hier findest du den Link zum Gottesdienst. Der Gottesdienst fand am 27.10. um 17:00 statt. Du kannst das Video noch anschauen – ganz nach deinen Kapazitäten 🙂